AKTUELL
ANSCHLÜSSE AN 200 JAHRE GEGENWART
Konstellation 3: Ausstellung der Künstler*innenmitglieder
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
23. August – 21. September 2025
Eröffnung: Freitag 22. August. 2025, 19 Uhr
2027 jährt sich die Gründung des Württembergischen Kunstvereins (WKV) zum 200. Mal. Auf dem Weg dorthin geht der WKV in einem zweijährigen offenen Prozess drei zentralen Ideen, die mit der Gründung von Kunstvereinen zu Beginn des 19. Jahrhunderts engverwoben sind, aus heutiger Sicht nach: der Konstitution des (weißen, männlichen) Bürgers als Souverän; der Freiheit der Kunst und der Nationenbildung. Geplant ist eine Ausstellungsreihe, die in vier Konstellationen mögliche Anschlüsse zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft reflektiert.
Die dritte Konstellation der Reihe findet im Rahmen der diesjährigen Ausstellung der Künstlerinnenmitglieder des WKV statt, deren Ausschreibung die Themen von 200 Jahren Gegenwart des WKV aufgriff. Über 200 Beiträge wurden eingereicht, die die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des WKV bzw. von Kunstvereinen sowie die damit verbundenen gesellschaftspolitischen Kontexte auf vielfältige Weise reflektieren. Ein Teil der Werke basiert auf Recherchen zu historischen Persönlichkeiten, Künstlerinnen, Ausstellungen oder Standorten des WKV; andere spiegeln persönliche Bezüge zur Institution wider. Auch allgemeine Fragen zur Freiheit und zu den Freiräumen der Kunst werden aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen ästhetischen Formen thematisiert – nicht nur in Bezug auf die Gründerjahre, sondern vor allem auf heute.

ARCHIV

PERLEN
07.05.2025 – 22.05.2025
Schauraum – Provisorium Nürtingen
PACKAGING – Hülle und Gepäck des Lebens (Wanderausstellung)
20.11.2023 – 29.04.2025
Ein Projekt vom BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V.

20.11.2023 bis 15.03.24
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstr. 45
53175 Bonn – Godesberg
14.07.2024 bis 28.07.2024
Künstlerforum Remagen e.V.
Kirchstr. 3
53424 Remagen
13. 10. 2024 bis 17. 11. 2024
Mestské muzeum a galerie ve Svitavách
Máchova alej 293/1
568 02 Svitavy (Tschechien)
07.03. 2025 bis 31.03.2025
Muzeum Miasta Jaworzna
Ul. Pocztowa 5
43-600 Jaworzno (Polen)
01.04. 2025 bis 29.04.2025
Teatr Korez
Plac Sejmu Slaskiego 2
40-032 Katowice (Polen)

„O.T.“ aus der Werkgruppe Transit 2018, Intarsie aus Pappe
AUS DEM KOFFER – Zeichnungen auf Reisen aus Berlin, Köln, Stuttgart und Hamburg
28.04.2024 bis 15.03.2025



„Der alte Koffer“ 2024, Graphit auf Transparentpapier, 41×60 cm.

KIPPPUNKT
13. bis 28. September 2024
Oberwelt e.V.

RELATIVE DICHTE UND HÖHENFLÜGE
Elke Lehmann und Maria Grazia Sacchitelli
27. April-18. Mai 2024
GEDOK Galerie Stuttgart

LEUCHTPUNKT – 7. Otto F. Scharr-Kunstpreis 2024
14.4. – 12.5.2024
Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V.

INTERESSANTE ZEITEN – GRAFIK IN ZEITEN DER KRISE
11. November – 30. Dezember 2023
KUNSTBEZIRK Galerie im Gustrav-Siegle-Haus Stuttgart


GRENZEN DER AUFKLÄRUNG / LIMITS OF ENLIGHTENMENT
Oberwelt e.V. Stuttgart
15. bis 30. September 2023

ZWISCHEN BERÜHRUNG, NÄHE UND DISTANZ
Württembergischen Kunstverein Stuttgart
2. September – 1. Oktober 2023

7W & 7P – Karl-Heinz Bogner, Priyanka Jain, Elke Lehmann, Stanislaus Müller-Härlin,
Tanja Oppel, Maria Grazia Sacchitelli, Till Vogel
13.05. -11.06.2023
Gmünder Kunstverein e. V.


WILLOWS
13.05. – 29.05.2023
Kunstverein Korntal-Münchingen e.V.

FLUGFARBE
31.03. – 23.04.2023
KunstWerk Fellbach e.V.
SELBSTZÜNDER
Eröffnung 09.11.2022 in den Räumen der alten Postdirektion Stuttgart Kronenstr. 7
Linienscharen – Plattform für zeitgenössische Zeichnung

KAPSEL/KÄPSELE – eine Produktionstrecke
17.09. – 03.10.2022 Areal Langheck/Fabrik 1887 Esslingen
Ein Projekt von ahbke e.V. Esslingen

NINA JOHANNA BERGOLD JOHANNES BRAIG BARBARA KARSCH-CHAIEB STEFANIE KRÜGER
UWE KÜHNER WOLFGANG NEUMANN ELLEN REIN MARIA GRAZIA SACCHITELLI CHEN WANG
FLUGFARBE
Edition 2022

PROJEKTSTIPENDIUM ZUR FÖRDERUNG KÜNSTLERISCHER TÄTIGKEIT
VOM MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST BADEN-WÜRTTEMBERG
Juli 2021

SCHMELZPUNKTBESTIMMUNG
07.12.2020 – 24.09.2021
TTR – Technologieparks Tübingen-Reutlingen GmbH
SWR2 Fernsehen- Kulturmagazin KUNSCHT!
Video aus der Sendung KUNSCHT! vom Do., 25.2.2021 22:45 Uhr

DIE BESCHAFFENHEIT DER WÜNSCHE
11. Juni – 05. September 2021
www.stadtmuseumhuefingen.de


BINNENGEWÄCHS
02.10. – 22.11.2020
Gmünder Kunstverein e.V. Schwäbisch Gmünd
06.08. – 06.09.2019
Museum Ritter, Waldenbuch
SEITEN | RÄUME / ein Küstlerbuchprojekt von Linienscharen
8.8., 18.00 Uhr: Ordnung | Gestalt
Vorstellung ausgewählter Künstlerbücher von
Barbara Hindahl
Maria Grazia Sacchitelli
Melanie Grocki
