Texte

Für mich bedeutet künstlerisch zu arbeiten, mich mit Offenheit und Neugier, forschend und experimentierend, in einen Prozess mit offenem Ausgang zu begeben. 

Ausgangspunkt sind oft Alltagsgegenstände, auch gefundene Objekte oder industriell hergestellte Materialien und Formen mit einer eigenen Geschichte und gegenwärtigen Verfasstheit, die häufig mit Elementen aus der belebten Natur und in der Natur ablaufende Verwandlungen und Prozesse, in Beziehung gesetzt werden.
Die Auseinandersetzung mit den Ambivalenzen und Wiedersprüche der Kunst und des Lebens bildet den roten Faden dieser explorativen wie gestaltende Arbeit und bestimmt die Auswahl der eingesetzten Medien, Techniken und Formate.

Die entstandene Bilder, Objekte, Installaktionen und Aktionen betrachte ich als Etappen einer umfangreichen und weiter wachsenden Gesamterzählung.

Text zur Edition FLUGFARBE
Clemens Ottnad, 2022

Gesamtwerk
Vivien Sigmund, 2023

SWR Fernsehen – Kulturmagazin KUNSCHT!
„Zwischen alter Malerei und ausrangierter Technik“
Werke von Maria Grazia Sacchitelli, 2021

Einführungstext zur Ausstellung
SCHMELZPUNKTBESTIMMUNG
– TTR Technologiepark Tübingen-Reutlingen
Clemens Ottnad, 2021

Künstlerporträt
KUNSTPORTAL BADEN-WÜRTTEMBERG

Einführungstext zur Ausstellung
THE PEN AGAIN – Galerie Oberwelt e.V. Stuttgart
Kurt Grunow, 2008