Video (DVD) 5:30 min.
Eine Sprenkleranlage spritzt Wasser fächerförmig gegen eine große, kahle Betonwand.
Da Beton Wasser rasch aufnimmt, verdunkelt sich die Wand an den befeuchteten Stellen.
Gleichzeitig tritt aus dem Dunkel in hellen Buchstaben das Wort „endlich“ hervor.
Das Wort ruft ambivalente Assoziationen hervor: einerseits die Erleichterung nach dem langen Warten auf das ersehnte Wiederkommen des Wassers aus, andererseits deutet es bereits das Ende an, dem dieses Ereignis unvermeidlich entgegen strebt. Denn nach und nach verdünstet das Wasser, die Wand trocknet wieder aus und auch das Wort verschwindet.


